Was ist Square Dance?
Der Ursprung des amerikanischen Square Dance liegt in Europa, denn die europäischen Volkstänze wie der englische Contradance oder die französische Quadrille wurden von den Auswanderern nach Amerika gebracht. Hier versuchte man nun, die unterschiedlichen Figuren der verschiedenen Regionen zu vereinen und durch einen 'Ausrufer' (Caller) anzusagen. Durch den zweiten Weltkrieg gelangte diese Tanzform dann nach Deutschland und fand schnell Anhänger auch außerhalb der amerikanischen Besatzung. |
||
Beim Square Dance stehen sich jeweils vier Tanzpaare in einem Quadrat (Square) gegenüber und führen Figuren aus, die durch Ansagen (Calls) von einem Caller vorgegeben werden. Gerne und oft wird nach Country- oder Westernmusik getanzt, aber auch nach gängigen Rock- und Poptiteln bis hin zum Techno. Die Figuren sind weltweit gleich; hat man sie erst einmal gelernt, kann man überall mittanzen. |
||
Darauf kommt es an: Konzentration, Reaktion, aber auch Gemeinschaftssinn, damit das kommunikative Element von Square Dancern nicht zu kurz kommt. Beim Square Dance stehen die Freundschaft und die gemeinsame Freude am Tanzen im Vordergrund. Gewinner und Verlierer gibt es keine. Genauso wenig wie Alters- oder Standesunterschiede. Square Dance ist für Paare und Singles gleichermaßen geeignet. Darum kann man auch allein kommen und sich, wenn man mag, für jede Tanzrunde einen neuen Partner suchen. |
||
Und übrigens: Wussten Sie, dass man nach zwei Stunden fröhlichen Square Dances acht Kilometer zurückgelegt hat? |
||